Wie schnell und wie lange wirken CBD-Tropfen?

Wie lange dauert es, bis CBD wirkt?

Cannabidiol wird aus der Hanfpflanze gewonnen und kann anschliessend in den unterschiedlichsten Darreichungsformen konsumiert werden - ob Cremes, Öle, Blumen, Tees oder Trockenextrakte, für jeden Geschmack ist inzwischen etwas dabei. Besonders CBD-Öle erfreuen sich immer grösserer Beliebtheit. Kein Wunder, schliesslich können CBD-Tropfen dabei helfen, Schmerzen effektiv zu lindern und punkten ausserdem mit antioxidativen sowie antipsychotischen Effekten. Hier liegt auch der entscheidende Unterschied zu THC (Tetrahydrocannabinol), das ebenfalls aus der Hanfpflanze extrahiert wird. Im Gegensatz zu CBD wirkt THC berauschend und bringt psychoaktive Effekte mit sich.

Mit CBD-Tropfen hast du die Möglichkeit, die zahlreichen Vorteile von CBD in besonders konzentrierter Form zu nutzen. Je nach Dosierung, deiner individuellen Empfindlichkeit und verschiedenen körperlichen Faktoren können CBD-Produkte unterschiedlich schnell den gewünschten Wirkungsgrad erzielen. Auch, was du vorher gegessen hast, wie häufig du CBD konsumierst und sogar genetische Faktoren nehmen Einfluss auf den Wirkungseintritt. Damit CBD-Tropfen ihre Wirkung voll entfalten können, empfiehlt sich eine abendliche Einnahme vor dem Schlafengehen. Natürlich spricht auch nichts dagegen, dass du CBD-Tropfen tagsüber zu dir nimmst, falls du beispielsweise Schmerzen oder Angstzustände behandeln möchtest.

Oft dauert es etwa 15 Minuten bis zu einer Stunde, bevor CBD-Tropfen beginnen, zu wirken. Manche Menschen spüren sogar schon nach wenigen Minuten eine beruhigende Wirkung. Wenn du CBD zum ersten Mal ausprobierst, solltest du jedoch beachten, dass es manchmal auch einige Zeit dauern kann, bis du den von dir gewünschten Effekt erzielst, denn CBD entfaltet nicht immer bei der ersten Nutzung seine vollständige Wirkung. Dies gilt insbesondere, wenn du CBD-Tropfen nimmst, um Schmerzlinderung bei einem langwierigen Leiden zu erzielen. In diesem Fall musst du damit rechnen, dass es auch einige Wochen oder sogar Monate dauern kann, bis du deine ideale Dosis gefunden hast und wirklich profitierst. Der Grund: CBD ist ein Naturprodukt und wirkt nicht unbedingt ab der ersten Einnahme, so wie es viele klassische Medikamente tun.

medical doctor holding cannabis leaf and bottle of cannabis oil on white wall 1
Wie schnell und wie lange wirken CBD-Tropfen? 4

Wie lange hält die Wirkung von CBD-Tropfen an?

Wird CBD in Form von Öl als Tropfen eingenommen, empfiehlt es sich, zunächst mit einer geringen Dosierung zu beginnen und diese im Laufe der Zeit gegebenenfalls zu steigern. CBD kann bei jeder Person unterschiedlich schnell und intensiv wirken, deswegen ist es stets eine gute Idee, sich langsam an ein neues Öl heranzutasten. Auch dein Körpergewicht und deine individuelle körperliche Konstitution spielen eine entscheidende Rolle dabei, wie lange die Wirkung der CBD-Tropfen anhält. Mit der Zeit wirst du deine optimale Tagesdosis finden und feststellen, welche Einnahmemenge dir besonders guttut - eine effektive Durchschnittsdosis liegt bei vielen Menschen bei etwa 30 bis 40 mg pro Tag, jedoch können auch bereits 10 mg einen spürbaren Nutzen mit sich bringen. Bei schwereren Leiden wird wiederum oft eine wesentlich höhere Dosis über einen längeren Zeitraum hinweg benötigt. Ein weiterer Faktor: CBD-Öle haben eine verschieden starke Konzentration, die du natürlich ebenfalls beachten musst, wenn du deine individuelle Tagesdosis und ideale Wirkungsdauer errechnest. Vergleiche dich nicht mit anderen, sondern versuche ganz einfach, in aller Ruhe herauszufinden, was dir guttut.

Nach der Einnahme von CBD-Tropfen kannst du davon ausgehen, dass die Wirkung zwischen 4 und 6 Stunden anhält. Wenn du CBD-Tropfen also mehrmals am Tag zu dir nimmst, kannst du so eine konstante Wirkungsdauer erzielen. Doch auch hier gilt: Jeder Mensch ist anders, es kann also sein, dass du CBD schnell abbaust und schon bald deine Dosierung erhöhst. Studien haben jedoch bewiesen, dass CBD bei einer regelmässigen, hoch konzentrierten Einnahmemenge sogar mehrere Tage und Wochen im Körper verweilen kann. Lasse also immer eine gewisse Zeit, mindestens ein paar Tage oder eine Woche, verstreichen, bevor du dich dazu entscheidest, deine Tagesdosis schrittweise zu steigern. Vielleicht reicht dir ja auch schon eine Mikrodosis, um eine positive Wirkung auf dein Wohlbefinden zu verspüren - höre auf deinen Körper und lass dich im Zweifelsfall von einem erfahrenen CBD-Hersteller beraten. Auch deine Ärztin bzw. dein Arzt können sinnvolle Ansprechpartner sein.

crystalweed cannabis rlr4smahg2q unsplash
Wie schnell und wie lange wirken CBD-Tropfen? 5

Was passiert, wenn man CBD-Tropfen nimmt?

Um die Wirkung von CBD besser verstehen zu können, ist es wichtig, sich mit den biologischen Prozessen vertraut zu machen, die sich in unserem Körper abspielen, wenn wir CBD-Tropfen zu uns nehmen. Stichwort ist hier das Endocannabinoidsystem: Es ist ein Teil des menschlichen Nervensystems und beinhaltetet verschiedene Cannabinoidreptoren. Während die CB2-Rezeptoren eng mit unserem Immunsystem verknüpft sind, befinden sich CB1-Rezeptoren vor allem im Gehirn - hier sind sie insbesondere in den Bereichen angesiedelt, die für motorische Fähigkeiten, Schmerzempfinden, Appetit und die Verarbeitung von Informationen verantwortlich sind. Ausschüttung von Botenstoffen wie Dopamin oder Serotonin wird über unser Endocannabinoidsystem beeinflusst.

Cannabidiol aus der Hanfpflanze wirkt auf genau dieselben Rezeptoren wie unsere körpereigenen Endocannabinoide. Wenn du CBD-Tropfen zu dir nimmst, binden sich die enthaltenen Cannabinoide an die Rezeptoren deines Endocannabinoidsystems und nehmen so Einfluss auf deine Stimmung und dein Wohlbefinden. Beim Konsum von CBD-Öl setzt so zumeist ein schmerzlindernder, entspannender oder beruhigender Effekt ein; ganz anders als bei THC, das berauschend wirkt und somit einen weitaus grösseren Einfluss auf unser zentrales Nervensystem nimmt.

cbd benefit
Wie schnell und wie lange wirken CBD-Tropfen? 6

Wer sollte CBD-Tropfen nicht einnehmen?

Trotz der zahlreichen gesundheitlichen Benefits, die CBD mit sich bringt, sollten bei der Einnahme einige Dinge berücksichtigt werden. In den folgenden Situationen wird von einer Nutzung von CBD-Tropfen abgeraten:

  • Falls du noch andere Medikamente einnimmst, ist es ratsam, vorab mit deinem Arzt oder deiner Ärztin zu sprechen. Wie auch viele andere Medikamente, zum Beispiel Schmerzmittel, Neuroleptika, Blutverdünner oder Antibiotika, wird CBD über die Leber abgebaut - hier kann es theoretisch zu Wechselwirkungen kommen, die bis jetzt noch kaum erforscht sind. Bisher gibt es keinerlei Studien, die Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und CBD-Tropfen eindeutig belegen. Insbesondere falls du an Leberschäden leidest, solltest du dich jedoch vor der Nutzung professionell beraten lassen.

  • Falls du schwanger bist oder gerade stillst, solltest du ebenfalls auf Nummer sicher gehen und auf CBD-Tropfen verzichten. Es gibt bisher keine Forschungsergebnisse, die negative oder positive Effekte von CBD auf die Gesundheit von schwangeren oder stillenden Frauen belegen, lasse also besser Vorsicht walten.

  • Auch Menschen mit niedrigem Blutdruck wird teilweise davon abgeraten, zu CBD-Tropfen zu greifen: CBD kann den Blutdruck nämlich noch zusätzlich senken. Falls du einen niedrigen Blutdruck hast, solltest du dich vor der Nutzung von CBD-Produkten am besten ärztlich beraten lassen.

Subscribe to the Newsletter

Take advantage of our offers and stay informed! By subscribing to our newsletter, you will receive a 10% discount on your next order for any new subscription.